Der modulare Aufbau der aktuellen Wohnwände lässt Ihnen viele Freiheiten. Wird der Stauraum knapp, können Sie Ihr System ganz einfach mit einem passenden Regal oder Schrank erweitern. Und auch bei einem Umzug sind Sie ganz entspannt auf der sicheren Seite. Die einzelnen Teile der Wohnwand lassen sich leicht transportieren und ganz einfach verkleinern oder erweitern.
Der modulare Aufbau der aktuellen Wohnwände lässt Ihnen viele Freiheiten. Wird der Stauraum knapp, können Sie Ihr System ganz einfach mit einem passenden Regal oder Schrank erweitern. Und auch bei einem Umzug sind Sie ganz entspannt auf der sicheren Seite. Die einzelnen Teile der Wohnwand lassen sich leicht transportieren und ganz einfach verkleinern oder erweitern.
Textilien mit geometrischen Formen oder auch grafischen Mustern betonen den Vintage-Look zum Beispiel in Form von Kissenbezügen und lassen an die wilden Sixties, Flower Power und Blumen im Haar denken. Neben Möbeln aus Holz, bevorzugt in dunklen Farbtönen, empfehlen sich Kunst- und Schaumstoffe. Am besten mischt man beides nach Lust und Laune.
Paleta von Leolux bietet sich in mehren Varianten Anzahl der Sitzplätze, Zusatzelemente, Optik der Abstellfläche, Polster und andere. Die abgerundeten, weichen Formen von der Couchkonstruktion und den Kissen verleihen gelassene, einladende Stimmung.
Um das Heimkinosystem perfekt zur Geltung zu bringen, sollten Sie die Einrichtung des Wohnzimmers auf den Fernseher und die anliegenden Lautsprecher ausrichten. Sofas und Sessel sollten der Technik zugewandt sowie die nähere Umgebung der Anlage frei von anderen auffälligen Gegenständen sein.
Die gute Nachricht: Wuchtige Wandschränke in Eiche-Rustikal haben ausgedient. Das moderne Wohnzimmer wird bestimmt durch Wohnwände, luftig und flexibel sind. Eine Wohnwand ist alles andere als ein geschlossenes System: Wandregale, Schränke in verschiedenen Höhen und eine TV Bank bzw. ein Lowboard bilden die Grundlage, sind aber durch weitere Möbelstücke beliebig erweiterbar. Nutzen Sie eine Wohnwand einfach genauso, wie es Ihnen am besten gefällt offene Regale präsentieren Ihre liebsten Bücher und Deko-Objekte, schlichte Schubladen und Türen verbergen in High- und Lowboards, was Sie lieber nicht den ganzen Tag vor Augen haben möchten.
Hier sehen Sie noch einmal ein tolles Beispiel für eine helle Wohnwand mit Schreibtisch und wie freundlich und elegant ein solches Design wirkt. Der Schreibtisch scheint auf den ersten Blick extra zu stehen. Doch auch hier ist er in die Wohnwand integriert.
Bei einer Wohnwand denken Sie an wuchtige Eichen- oder Kirscholzschränke mit verschnörkelten Türen? Weit gefehlt: Was zu Omas Zeiten hochmodern war, ist längst abgemeldet. Sie haben Platz gemacht für moderne Möbelsysteme, die in der Regel frei aus einzelnen Elementen kombiniert werden können. Die Wohnwand von heute vereint Funktionalität, Vielseitigkeit und Stauraum miteinander. Heute verraten wir Ihnen, was Sie 2016 in Sachen Wohnwand erwartet und warum diese selbst bei einem Umzug ganz leicht mitspielt.
Noch etwas, was Sie bei der Wahl von Gardinen beachten müssen ist die Konstruktion, an der sie hängen. Gardinenstangen sind in vielen Größen, Farben und Formen erhältlich und können aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt werden. Für die Gardinenstange können Sie auch unter einer Vielfalt von dekorativen Endungen, je nach dem Stil des Interieurs, wählen.
Wenn Sie ein Liebhaber moderner Technik sind und gerne zeigen, was Sie besitzen, setzen Sie ihr Multimedia-Entertainment ruhig auffällig in Szene. Heimkinosysteme wie etwa vom deutschen Hersteller Teufel sind prädestiniert dafür. Modern und praktisch zugleich sind Säulenlautsprecher. Sie lassen sich problemlos in jeden Einrichtungsstil integrieren und bleiben aufgrund ihrer imposanten Höhe von 62 oder gar 112 Zentimetern dennoch präsent.
Tolle Kontraste werden geschafft, wenn man Möbel und Accessoires in Gelb mit Wandgestaltungen in Holz-, Metall- oder Beton-Optik kombiniert. Von unserer Liste von Wohnzimmer Ideen können Sie Ihre beste auswählen und sie stilvoll zu Ihrem Interieur implementieren.
Natürlich gibt es 2016 auch Wohntrends, die von einem Blick nach vorn geprägt sind. So berichtet das Handelsblatt von der zunehmenden Bedeutung intelligenter Möbel. Darunter versteht man in erster Linie Möbelstücke, die mehrere Funktionen auf einmal erfüllen.
In den vergangenen Jahren ging der Trend in der Wohnzimmereinrichtung immer mehr dahin, den Raum möglichst offen zu gestalten und nur wenige Möbel und Dekorationsgegenstände einzusetzen. Trotzdem ist das Wohnzimmer ein Raum, der Stauflächen benötigt: Bücher, CD’s, Blu-Rays und andere Habseligkeiten wollen hier untergebracht werden. Eine moderne Wohnwand, die sich mit Leichtigkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt, finden Sie z.B. bei Mega SB.
Ist dieser zwar modisch eingerichtet, aber ungemütlich, so zahlt sich das Geld für teure Möbel nicht aus. Empfängt man andererseits gerne Gäste in den eigenen vier Wänden, macht es umso mehr Spaß, ein Wohnzimmer schick einzurichten. Ob es sich dabei um Vintage oder Landhausstil handelt, abstrakte Gemälde an der Wand hängen oder die Zeichnungen der eigenen Kinder, ist letztendlich zweitrangig.