Was wirkt bei Möbeln romantischer als verschnörkeltes Schmiedeeisen? Das ist auch der Grund, weshalb sich dieses Material so perfekt für den Vintage-Einrichtungsstil eignet. Besteht es aus teilweise abgeblättertem Lack, erhalten Sie wieder eine interessante Kombination aus Vintage und Shabby.
Der flache, quadratische Couchtisch Giro lässt sich in 360 Grad drehen und zu den eigenen Bedürfnissen anpassen. Alternativ bietet er sich in unterschiedlichen Ausführungen und auf Anfrage lässt sich in gewünschter Optik herstellen.
Dabei gibt es unendlich viele Möglichkeiten, ein Wohnzimmer einzurichten. Abhängig von der Größe des Raums und den eigenen Vorlieben kann man sich für einen modernen Einrichtungsstil oder Landhausmöbel entscheiden, minimalistisch dekorieren oder künstlerisch verspielt. Die Wahl der Möbel nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Ein paar aktuelle Wohnzimmer Trends 2016 werden im Folgenden vorgestellt.
Wem das auffällige Heimkinosystem zu markant ist, der sollte auf spezielle Medienmöbel zurückgreifen. Sie verschmelzen mit der Elektronik zu einer Einheit, sodass Lautsprecher und Bildschirme kaum auffallen. In speziellen Schubladen und Schrankteilen mit WLAN-durchlässiger Front lassen sich Blu-ray-Player, Konsolen und Lautsprecher bestens aufbewahren. Darin sind sie vor Staub geschützt und vor Blicken verborgen. Zudem gibt es Kommoden mit Hebesystemen, die den Flachbildschirm auf Wunsch einfach im Inneren des Mobiliars verschwinden lassen.
Groove Holzstuhl wird den Besuchern sprachlos lassen und wird in jeder Raumsituation definitiven Hingucker und beeindruckt mit seiner organischen Formen. Er vermittelt Leichtigkeit und meisterhafte Handarbeit mit dem Holzmaterial.
Cross Art von Presotto ist ein System von Regalen und Fächern, das Einsatz in jedem bereich finden kann, in dem Aufbewahrung gefragt ist. Die Fächern sind frei beweglich und lassen sich nach dem eigenen Wunsch herrichten. Dadurch entsteht eine verspielte Struktur, die ausgesprochen individuell und praktisch erscheint.
Paleta schließt Komfort und Funktionalität an und ist eine tolle Auswahl für jedes moderne Zuhause. Sie ist bequem verfügt über lässige Ottomane an einer Seite, kleine Abstellfläche für ein Glas oder Buch ausreichend und die Rücklehne lässt sich im oberen Bereich verstellen.
Welche Art von Sitzgelegenheit Sie für den Schreibtisch wählen, hängt im Prinzip davon ab, auf welcher Höhe dieser sich befindet. Gern können Sie sich auch einen Stuhl speziell für die Wohnwand mit Schreibtisch anfertigen lassen, damit dieser perfekt dem Stil entspricht.
Die neue Kollektion für 2016 vom berühmten Kare Design bietet alles, was die Liebhaber des modernen industriellen Schicks sich wünschen können. Die zeichnen sich mit klarer Formsprache nachvollziehbare, gerade Linien und Silhouette, und garantiertem Komfort. Die Kollektion umfasst Sitzmöbel, Möbelstücke zur Aufbewahrung und Wohnaccessoires in neutralen Farben.
Je nachdem, wonach Ihnen ist, können sie die Technik verbergen oder bei der Nutzung imposant inszenieren. Da die meisten der Sofas über Bluetooth oder Wi-Fi verfügen, spielt auch das lästige Kabel-Wirrwarr entlang der Scheuerleisten keine Rolle mehr. Zudem können Sie alle Möbelstücke inklusive dekorativer Elemente ganz nach Ihrem Geschmack und unabhängig vom Home-Entertainment anordnen.
Allerdings sind sie im Regelfall nicht ganz billig. Überhaupt sind Möbel im Landhausstil meist kostspieliger als moderne Varianten. Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte oder kann, kann statt ins Möbelgeschäft auf Omas Dachboden nach Schätzen suchen oder auf dem Flohmarkt. Auch beim Antiquitätenhändler werden immer wieder echte Schnäppchen angeboten.
Eine tolle Farbkombination für die Wohnwand mit Schreibtisch ist Braun und Weiß. So können Sie das Moderne mit dem Traditionellen kombinieren. Die Wohnwand wird optisch in einen Arbeits- und einen Unterhaltungsbereich getrennt.
Verschnörkelte Akzente und hübsche Schnitzereien sind ebenso eine typische Eigenschaft bei Möbeln im Vintage-Stil. Auf diese Weise betonen Sie noch einmal die Romantik in der Einrichtung. Solche Akzente kommen meistens in den Tischbeinen und dem Tischrand vor. Mit einem verschörkelten Vintage Couchtisch können Sie also garantiert nichts falsch machen.
Noch etwas, was Sie bei der Wahl von Gardinen beachten müssen ist die Konstruktion, an der sie hängen. Gardinenstangen sind in vielen Größen, Farben und Formen erhältlich und können aus Holz, Kunststoff oder Metall hergestellt werden. Für die Gardinenstange können Sie auch unter einer Vielfalt von dekorativen Endungen, je nach dem Stil des Interieurs, wählen.