Nicht nur neutrale Farben sind beim Vintage Couchtisch erlaubt. Gern können Sie mit seiner Hilfe interessante Farbakzente setzen. Wählen Sie aber keinesfalls grelle oder zu kräftige Farbtöne. Am besten eignen sich Pastelltöne. Makel in der Lackierung sind im Übrigen erlaubt.
Kollektion Tuffy von Patricia Urquiola für B&B Italien, wurde von dem kappitonierten Polstern des Chesterfield Sitzmöbeln inspiriert und im 60er 70er Sil reinterpretiert. Moderne, minimalistische Sitzmodule mit großer Auswahl an Polsterstoffen würden in jeder Raumsituation einen Platz finden.
Ein besonderer Blickfang im Wohnzimmer sind Surround-Sound-Systeme, deren Boxen in ihrer Größe und ihrem Design imponieren. So gibt es heute eine Vielzahl von Lautsprechern, deren Membranen nicht mehr hinter einer Gitterabdeckung versteckt werden. Die reine Technik wird zur Schau gestellt und lässt schon rein optisch bei vielen Musikliebhabern das Herz höher schlagen.
Die neue Kollektion für 2016 vom berühmten Kare Design bietet alles, was die Liebhaber des modernen industriellen Schicks sich wünschen können. Die zeichnen sich mit klarer Formsprache nachvollziehbare, gerade Linien und Silhouette, und garantiertem Komfort. Die Kollektion umfasst Sitzmöbel, Möbelstücke zur Aufbewahrung und Wohnaccessoires in neutralen Farben.
Ein großer Vorteil der modernen Wohnwand ist, dass die Wand auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig genutzt werden kann. Aus diesem Grund ist es, bei wenig Platz auch eine so gute Idee, den Schreibtisch darin zu integrieren, um so Platz zu sparen. Kombinieren Sie zwei Farben für die Wohnwand mit Schreibtisch. Hier sehen Sie ein attraktives Beispiel in Schwarz-Weiß. Zum Sitzen dient diesmal ein Hocker im industriellen Stil.
Die Rückbesinnung auf die Vergangenheit spielt nicht nur in der Mode eine wichtige Rolle. Auch bei der Wohnzimmer-Einrichtung orientiert man sich immer wieder gerne an vergangenen Zeiten. 2016 ist Retro erneut in, wie das Portal zuhause.de feststellt verbunden mit Bezeichnungen wie „Vintage“ oder „Shabby Chic“. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Möbel aus vergangenen Jahrzehnten originalgetreu nachgebaut werden. Oftmals werden sie stattdessen an moderne Bedürfnisse angepasst, sodass das Ergebnis im Grunde genommen eine Mischung aus alt und neu darstellt.
Einige Aufhängungsvarianten bieten die Möglichkeit an, die Vorhänge mit einer Schnur nach dem Wunsch des Kunden automatisch zusammen zu ziehen. Eine Schleife könnte die ästhetischen Eigenschaften des Gardinenstoffs unterstreichen. Andere möglichen verfügbaren Systeme zum Aufhängen sind Gardinenstangen mit Innenlauf, Seilsysteme, Klemmstangen, Vitragenstangen und Caféhausstangen. In allen Fällen müssen die Gardine und der Vorhang unter der Schiene so befestigt werden, dass genug Platz für die Falten bleiben kann.
Ein besonderer Blickfang im Wohnzimmer sind Surround-Sound-Systeme, deren Boxen in ihrer Größe und ihrem Design imponieren. So gibt es heute eine Vielzahl von Lautsprechern, deren Membranen nicht mehr hinter einer Gitterabdeckung versteckt werden. Die reine Technik wird zur Schau gestellt und lässt schon rein optisch bei vielen Musikliebhabern das Herz höher schlagen.
Der flache, quadratische Couchtisch Giro lässt sich in 360 Grad drehen und zu den eigenen Bedürfnissen anpassen. Alternativ bietet er sich in unterschiedlichen Ausführungen und auf Anfrage lässt sich in gewünschter Optik herstellen.
In den vergangenen Jahren ging der Trend in der Wohnzimmereinrichtung immer mehr dahin, den Raum möglichst offen zu gestalten und nur wenige Möbel und Dekorationsgegenstände einzusetzen. Trotzdem ist das Wohnzimmer ein Raum, der Stauflächen benötigt: Bücher, CD’s, Blu-Rays und andere Habseligkeiten wollen hier untergebracht werden. Eine moderne Wohnwand, die sich mit Leichtigkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt, finden Sie z.B. bei Mega SB.
Der schicke Sessel Guelfo von Lapo Ciatti zeichnet sich mit klassischer Form eines Ohrensessel, aber leicht modifiziert. Er bergt in sich den Charme des 18. Jahrhunderts Frankreichs und strahlt moderne Eleganz, wegen der matten Leder Optik.
Ein besonderes Angebot für Eltern kleiner Kinder sind Kinderzimmermöbel, die „mitwachsen“ und so für mehrere Altersstufen geeignet sind. Zusätzlich gibt es immer mehr Möbel, die mit Beleuchtung versehen sind. Dies sieht nicht nur schön aus. Durch das Einschalten der Beleuchtung und Farbwechsel lassen sich verschiedene Stimmungen erzeugen ideal für den gemütlichen Feierabend im Wohnzimmer. Gerade Sofas und große Wohnlandschaften besitzen häufig eine LED-Beleuchtung mit Fernbedienung.
Allerdings sind sie im Regelfall nicht ganz billig. Überhaupt sind Möbel im Landhausstil meist kostspieliger als moderne Varianten. Wer nicht so tief in die Tasche greifen möchte oder kann, kann statt ins Möbelgeschäft auf Omas Dachboden nach Schätzen suchen oder auf dem Flohmarkt. Auch beim Antiquitätenhändler werden immer wieder echte Schnäppchen angeboten.
Eine tolle Möglichkeit für die Einrichtung ist, den Vintage mit dem Shabby-Chic-Stil zu kombinieren. Auf diese Weise erhalten Sie interessante Akzente in Ihrem Interieur. Nutzen Sie diese Idee auch für den Vintage Couchtisch und wählen Sie ein altes, unbearbeitetes Modell oder fügen Sie dem Tisch absichtlich effektvolle Abnutzungen hinzu.
Hier sehen Sie noch einmal ein tolles Beispiel für eine helle Wohnwand mit Schreibtisch und wie freundlich und elegant ein solches Design wirkt. Der Schreibtisch scheint auf den ersten Blick extra zu stehen. Doch auch hier ist er in die Wohnwand integriert.